Gwynedd

Gwynedd
Gwynedd
 
['gwɪnəȓ],
 
 1) County in Nordwestwales, 3 869 km2, 238 600 Einwohner, Verwaltungssitz ist Caernarvon. Tiefland erstreckt sich auf der Halbinsel Lleyn, an der Ostküste der Menaistraße und jenseits der Menaistraße auf der Insel Anglesey. Der in den Cambrian Mountains liegende Ostteil der County bildet fast gänzlich den Snowdonia National Park, in dem der Snowdon 1 085 m über dem Meeresspiegel erreicht. Im Tiefland wird Weidewirtschaft mit Aufzucht und Mast von Rindern und Schafen betrieben, im Bergland Schafwirtschaft. Aluminiumherstellung, Leichtindustrie, Technologiezentrum bei Bangor; das Kernkraftwerk Wylfa auf Anglesey hat eine elektrische Leistung von 1 180 MW.
 
 2) keltisches Fürstentum in Nordwestwales, nach der Überlieferung bei Nennius im frühen 5. Jahrhundert von dem nordbritschen Häuptling Cunedag begründet, auf den sich die wichtigste Dynastie des walisischen Frühmittelalters (5.-9. Jahrhundert) zurückführt. Im 10. Jahrhundert geriet Gwynedd in den Machtbereich des englischen Königs Aethelstan, bestand aber bis zur endgültigen englischen Eroberung von Wales im 13. Jahrhundert als selbstständige Einheit weiter.
 
 
N. K. Chadwick: Celtic Britain (London 1963);
 M. Miller: The saints of G. (Woodbridge 1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gwynedd — (IPA2| ɡwɪ.nɛð) is a principal area in north west Wales, named after the old Kingdom of Gwynedd. Although one of the biggest in terms of geographical area, it is also one of the most sparsely populated. A large proportion of the population is… …   Wikipedia

  • Gwynedd — Principal Area Verwaltungssitz Caernarfon Fläche 2.548 km² Einwohner 118.800[1] (2009) …   Deutsch Wikipedia

  • Gwynedd — Gwynedd, der alte Name von Nord Wales …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gwynedd — m Welsh: name taken from a region of medieval North Wales (now resurrected as the name of a new composite county in Wales) …   First names dictionary

  • Gwynedd — [gwin′əth] county in NW Wales, on the Irish Sea & St. George s Channel: 1,491 sq mi (3,862 sq km); pop. 235,000 …   English World dictionary

  • Gwynedd — Área Principal de Gwynedd Geografía Área Total  % Agua Clasif.: 2da 2.548 km² ? % Centro administrativo …   Wikipedia Español

  • Gwynedd — 52°50′N 3°55′W / 52.833, 3.917 …   Wikipédia en Français

  • Gwynedd — /gwin edh/, n. a county in E Wales. 224,200; 1493 sq. mi. (3866 sq. km). * * * or Gwyneth County (pop., 2001: 116,838), northwestern Wales. It encompasses most of the historic counties of Caernarfonshire and Merioneth. Its administrative centre… …   Universalium

  • Gwynedd — /gwin edh/, n. a county in E Wales. 224,200; 1493 sq. mi. (3866 sq. km). * * * Gwynedd [Gwynedd] a county of north Wales, governed by a ↑unitary authority. Its administrative centre is ↑Caernarfon …   Useful english dictionary

  • Gwynedd — ► Condado de Gran Bretaña, en el NO de Gales, junto al mar de Irlanda; 3 868 km2 y 241 100 h. Cap., Caernarvon. Parque Nacional de Snowdonia (1 085 m). * * * o Gwyneth Condado en el noroeste de Gales (pob., 2001: 116.838 hab.). Comprende gran… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”